Private Galerie im Bürobereich

Von
 
Rita Fuchs
  
  
16
.
05
.
2025

Manchmal braucht es nur einen frischen Blick und eine mutige Idee, um wahre Schätze zum Strahlen zu bringen. In einem stilvollen Bürobereich hatte einer unserer Kunden seine beeindruckende Kunstsammlung ausgestellt – Werke namhafter Künstler, reich an Farben, Geschichten und Emotionen. Doch leider hingen diese wertvollen Gemälde eher lieblos in einem schlichten Gang.

Unser Team, unter meiner kreativen Leitung, machte sich intensiv Gedanken darüber, wie wir die Kunstwerke optimal in Szene setzen und ihre volle Strahlkraft entfalten lassen könnten. Nach vielen Überlegungen entstand die Vision, die Farbenpracht der Bilder durch einen kraftvollen Kontrast hervorzuheben.

Die Idee: Boden, Wände und Decke sollten in ein tiefes Dunkel getaucht werden – fast schwarz, möglich gemacht durch die edlen Farbtöne von Farrow & Ball. Eine Farbe, die ich persönlich besonders schätze, weil sie Räumen Tiefe und Eleganz verleiht.

Ein entscheidender Baustein war auch das Licht: Mit maßgeschneiderten Spots von Ruco-Licht, eingelassen in eine dezente Deckenschiene, wurde eine punktgenaue Beleuchtung geschaffen, die jedes Gemälde perfekt inszeniert.

Doch irgendetwas fehlte noch – eine weitere Idee, um dem Raum mehr Dimension zu verleihen. Unser Designer Dr. Arnaldo Cacaci hatte den entscheidenden Einfall: Warum nicht die Wand zum Besprechungsraum vollständig verspiegelt? Durch diese Reflexion entstand eine faszinierende optische Tiefe, die den Raum größer und lebendiger erscheinen lässt.

Und noch ein kleines Highlight kam hinzu:

Gemeinsam mit meinem Kollegen Dominic Holzinger entstand der Vorschlag, die Tür zu dem Besprechungsraum durch eine flächenbündige Tapetentür zu ersetzen – elektrisch zu öffnen! Fast wie in einem Agentenfilm verschwinden die Besucher nun auf Knopfdruck hinter der Wand. Ein schönes, spektakuläres Detail, das dem Konzept noch mehr Charakter verleiht.

Unsere Ideen wurden in detailreichen 3D-Visualisierungen dargestellt und dem Kunden präsentiert. Die Begeisterung war groß und die Entscheidung fiel schnell.

Planungsvisualisierung
Planungsvisualisierung
Planungsvisualisierung

Nach etwa zwei Monaten Umbauzeit war das Ergebnis sichtbar – und überwältigend schön:

Eine private Galerie, die der Qualität der Werke und der Handschrift der Künstler endlich gerecht wird.

Dieses Projekt zeigt einmal mehr:

Unser Team von AGORA kann nicht nur klassische Büroräume gestalten. Wir sind offen für außergewöhnliche Aufgaben und lieben es, Räume zu schaffen, die Geschichten erzählen.

Am Projekt beteiligte Partner:

Farrow & Ball

Ruco Licht

lapalma

Digital Media

Rita Fuchs

Die Innenarchitektin arbeitete 25 Jahre lang als Planerin, war aber auch im Vertrieb erfolgreich. Als durch und durch Kreative mit ausgewogenem Gespür für alle praktischen Anforderungen arbeitete sie besonders gut mit ihrem Lieblingskollegen Dominic zusammen.

Kontakt

AGORA

Kontaktformular

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
* Die markierten Felder benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Vielen Dank für Ihre Nachricht – wir werden Sie umgehend kontaktieren.
Oh, da ist etwas schief gegangen. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch Mal.